• Mit Qatar Airways nach Adelaide, Australien

    Nach der Einführung von Sydney und Adelaide konnte Qatar Airways ihr Streckennetz in Australien auf vier Destinationen erweitern. Zu diesem Anlass lud Qatar Airways letzte Woche zu einem australischen Abend mit einem leckeren Barbecue und Wine Tasting unter dem Motto #AustraliaTogether ein, um einen ersten Eindruck der neuen Routen zu vermitteln. Genau das richtige, um einen anstrengend Arbeitstag ausklingen zu lassen! Das Event fand im KochWerk Frankfurt statt, einer tollen Location mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Hier kann man gemeinsam mit den Chefköchen kochen (lernen) und anschließend das selbst zubereitete Essen servieren lassen. Auch wenn solche Events momentan sehr im Trend liegen, war ich doch sehr froh darüber, dass wir bei diesem Event nicht selbst kochen mussten. Denn nach der Arbeit habe ich nur selten Lust, meine freie Zeit mit Schnibbeln und Kochen zu verbringen – für manche mag das die pure Erholung sein, aber mich stresst es leider mehr, als dass es mich entspannt. So durfte ich mich ganz ohne einen Finger zu krümmen über ein leckeres Buffet und frisch gegrillte Leckereien freuen und konnte mich voll und ganz auf einen Abend mit netten Gesprächen, interessanten Menschen (besonders Herr Jonathan Harding, Qatar Airways Senior Vice President Europe, ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben) und Informationen über Qatar Airways und Australien konzentrieren.

    QR_Australienevent_200616_005 QR_Australienevent_200616_010

    Ich selbst war leider noch nie in Australien und hatte auch keinen wirklichen Bezug zu Australien, bis ich meinen jetzigen Freund kennen lernte. Er hat nach dem Abi ein Jahr lang in Melbourne gelebt und liebt diese Stadt. Seit nun vier Jahre jammert er mir vor, wie gerne er mal wieder dort wäre. Leider hat sich das bisher noch nicht ergeben, da mich der lange Flug mit mindestens einem Zwischenstopp immer ein wenig abgeschreckt hatte – und weil ich natürlich auch viele weitere Reiseziele auf meiner Bucket List habe, die einfacher und günstiger zu erreichen waren. So hat mir die Veranstaltung doch ein wenig die Angst vor der langen Reise genommen und mir Australien als Reiseziel ein gutes Stück näher gebracht. Da mein Freund mich damit beauftragte, gut aufzupassen und ihm alles zu erzählen, habe ich die Infos wie ein kleines Schulmädchen aufgesogen. Und das „erlernte“ habe ich ihm brühwarm erzählt: Der Erstflug nach Adelaide wurde erst kürzlich, am 2 Mai 2016, vollzogen, während Sydney am 1. März 2016 eingeführt wurde. Mit Melbourne im Jahr 2009 und Perth im Jahr 2012 sind es nun insgesamt vier Ziele in Australien, die Qatar Airways nun anfliegt. Die Expansion sowie die nahtlosen Anschlusszeiten am Drehkreuz in Doha ermöglichen den Fluggästen nicht nur eine größere Auswahl, sondern auch mehr Komfort bei Reisen nach „Down Under“. Mit der Einführung der neuen Flugverbindung ab Doha nach Adelaide wurde eine neue Verbindung nach Südaustralien mit nur einem Umstieg von Frankfurt, München und Berlin aus geschaffen. Das Besondere an der neuen Route ist der Einsatz des weltweit neuesten Flugzeugs, des A350 XWB. Als weltweiter Erstkunde setzt Qatar Airways dieses Modell als erste Airline auf dem australischen Kontinent ein. Passagiere aus München und Frankfurt kommen in den Genuss, auf ihrer kompletten Flugreise den A350 zu erleben. Komfort ist mir persönlich beim Fliegen das Allerwichtigste – nach den Sicherheitsaspekten natürlich. Wer mir bei Facebook oder Instagram folgt hat sicher schon gemerkt, dass ich, was das Fliegen betrifft, immer relativ verwöhnt bin. Langstrecken fliege ich nur ungern in der Economy Class, da mir das Sitzen einfach zu anstrengend ist und vor allem bei Nachtflügen so nicht schlafen kann – damit wäre der erste Urlaubstag meistens für die Katz und das ist mir dann doch zu schade (bin ja schließlich auch nicht mehr die jüngste ;)). Aber nicht nur der Komfort steht für mich im Fokus, sondern auch das Reiseziel an sich. Mit Adelaide bekommt man ein Startziel in Australien als Option, das noch nicht so bekannt ist und doch sehr viel zu bieten hat. Von dort aus kann man, mit viel Zeit, sich zu den Hotspots heran arbeiten. So lernt man das Land sicher noch mal ganz anders kennen – definitiv eine Option für mich.

    QR_Australienevent_200616_061

    Allerdings wüsste ich nicht, ob ich mir in nächster Zeit wirklich so viel Urlaub am Stück nehmen kann, um das Land ausgiebig mit dem Auto zu erkundigen. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wie viel Zeit sollte man dafür denn einplanen? Vielleicht gehe ich auch bei meiner ersten Reise nach Australien ganz klassisch mit der Option „Frankfurt – Sydney“. Wusstet ihr, dass Qatar Airways mit einer Reisezeit von 22 Stunden und 20 Minuten von Frankfurt via Doha nach Sydney die zweitschnellste Verbindung in die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales betreibt? Wirklich der Wahnsinn, wie lange man unterwegs ist. Aber es lohnt sich sicherlich. Für 2017 ist Australien definitiv ein festes Reiseziel für mich und ich freue mich schon sehr darauf.
    QR_Australienevent_200616_075QR_Australienevent_200616_171

    Love,

    Summer

  • #henrysontour in Frankfurt am Main

    „Für die besten Drinks der Welt. In den Besten Bars der Welt.“ – das sagt Thomas Henry über sich und dieses Motto nehmen sie sehr ernst. Denn seit dem 28. Mai 2016 bringen die Berliner Bitterlimonaden-Experten mit «Henrys On Tour» das Beste aus Deutschlands Bars direkt auf die Straße. Gemeinsam mit ihren Barbikes und den besten Bartendern ziehen sie durch Deutschland und mixen erfrischende Drinks direkt in der Innenstadt von fünf auserwählten Städten. So waren sie am letzten Samstag auch mit einigen Barkeepern in Frankfurt unterwegs, um die Passanten in der Fressgass/ am Goetheplatz mit leckeren Cocktails zu beglücken. Das habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen und packte Mici und ihren Freund ein, um uns ein paar Cocktails im Freien zu gönnen. Angeboten wurden folgende Drinks: Moscow Mule, Vodka Lemon, The Henry, Gin & Tonic, Sparkling Gimlet & Horse’s Neck. Am meisten angesprochen hat mich dabei der sommerliche Drink „The Henry„. Hier mixt man den Holunderblüten Tonic mit Lillet Blanc und zum Schluss wird das Ganze mit Minze garniert. Die Auswahl ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei! Weitere Rezepte, die ihr ganz einfach zu Hause nachmixen könnt, findet ihr hier. Da ich zu Hause noch zwei Flaschen Thomas Henry Cherry Blossom habe, werde ich definitiv noch den Lillet Chérie oder den Pink Ink ausprobieren (nicht zuletzt, weil die so hübsch aussehen).

    Für alle Düsseldorfer und Leipziger habe ich noch eine gute Nachricht! Nach den Stopps Stuttgart, München und Frankfurt ist Thomas Henry heute (18. Juni 2016) in der Düsseldorfer und nächsten Samstag (25. Juni 2016) in der Leipziger Innenstadt unterwegs, um gute Laune und leckere Drinks zu verbreiten. Schaut da auf jeden Fall mal vorbei, die Jungs und Mädels sind sehr nett und die Stimmung an den Bikes ist super easy und locker. Viel Spaß und denkt immer dran: don’t drink and drive 🙂

    Thomas Henry on Tour in Frankfurt am Main (11.06.2016)Thomas Henry on Tour in Frankfurt am Main (11.06.2016)Thomas Henry on Tour in Frankfurt am Main (11.06.2016)


    Love,

    Summer

  • Helpling-Erfahrung in Frankfurt am Main

    Puh, hiermit sage ich das ganz öffentlich: ich bin eine ganz schlechte Hausfrau. Ich esse gerne und viel – aber koche nur ungern und auch nicht sonderlich gut. Und im Putzen bin ich auch nicht gut. In regelmäßigen Abständen packt mich zwar das Verlangen, oberflächlich die Wohnung auf Vordermann zu bringen, aber das beschränkt sich wirklich auf das Oberflächliche. Es sieht dann zwar alles schön aufgeräumt aus – aber nass durchwischen oder staubsaugen, oaaargh jaaaaa – wenn es uuunbedingt sein muss… Oh und die Fenster könnten auch mal wieder geputzt werden… Nein – mit mir hat man sicher keinen Glücksgriff gezogen, was das betrifft. Meine Qualitäten liegen definitiv woanders. Aber gut – Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Aber Putzen macht mir nicht nur gar keinen Spaß, dazu habe ich auch ein wirkliches Zeitproblem. Ich arbeite fulltime und führe „nebenbei gefühlt fulltime“ noch regelmäßig meinen Blog – habe also Verpflichtungen sowohl von der Arbeit aus, als auch Events und co. wegen dem Blog. Nach dem Feierabend sitze ich meistens an Blogpostings, Aufträgen, persönlichen Posts oder hüpfe auf Events herum. Nicht zu vergessen, dass ich ja auch noch ein Privatleben besitze – Freundschaften, die gepflegt werden wollen, einen Freund habe, mit dem ich auch Zeit verbringen möchte und natürlich noch meine Family samt meinem kleinen Hündchen Mini. Einfach ist das nicht – aber es geht. Dafür muss man eben Prioritäten setzen und auch mal ein paar Dinge aus der Hand geben. Und da ich weder meine Arbeit, meinen Blog, noch mein Privatleben aus der Hand geben kann und will, so sortiere ich also als allererstes das Putzen aus. Übrigens komme ich mir ganz schön alt vor, wenn ich über dieses Thema schreibe – aber dann wiederum merke ich, dass mein Blog ja gemeinsam mit mir erwachsen wird und dass das Thema einfach menschlich ist und dazu gehört. Aber es lässt sich auch einfach nicht leugnen, dass es in einer sauberen und aufgeräumten Umgebung einfach schöner leben lässt.

    Sukkulenten Kakteen Dekoration Interior

    Es gibt mittlerweile einige Onlineportale, die das Finden und Buchen einer Putzhilfe sehr viel einfacher gemacht haben. Und darüber bin ich wirklich sehr froh, denn ich wüsste nicht, wie ich sonst an eine zuverlässige Putzhilfe in einer Großstadt wie Frankfurt kommen sollte. Bei privaten Anzeigen bin ich leider etwas skeptischer, da ich nie weiß, ob die Person vertrauenswürdig ist oder nicht. 100% Schutz können wahrscheinlich auch nicht die Onlineportale biete, aber ich fühle mich damit irgendwie sicherer. Meine Erfahrungen basieren hier wohlgemerkt auf dem Portal Helpling. Ich kam, als ich damals umgezogen bin und einfach keine Zeit hatte, alles unter einen Hut zu bringen. Habe also ganz seicht angefangen und meine leere Wohnung im Frankfurt Nordend (das ist eine so schöne Ecke zum Wohnen – das Nordend zu verlassen, hat mich echt richtig traurig gemacht) übergabefertig machen lassen. Drei Stunden lang hat der nette junge Mann die Wohnung geputzt und ich glaube, ich habe sie noch nie so sauber gesehen wie an diesem Tag… Übrigens, ich bin felsenfest davon ausgegangen, dass er mit allem kommt, das für die Reinigung benötigt wird. So blöd kann auch nur ich sein. Jeder normaler Mensch weiß, dass man die Putzmitteln etc. zu Hause haben muss, so dass die Putzhilfe eben nur noch vorbei kommen muss. Ich musste also ganz schnell meine armselige Putzausrüstung aufpimpen und hatte mir damals eine Checkliste erstellt, die ich heute gerne mit euch teilen möchte, damit ihr nicht auch in die selbe Lage kommt, wenn ich das mal erwägen solltet.

    Für eine ordentliche Reinigung benötigt ihr folgendes Equipment:

    • ein Microfasertuch zum Staubwischen
    • einen weichen Schwamm
    • 4 Lappen für die verschiedenen Bereich im Haushalt (Toilette, Bad, Küche, sonstige Oberflächen)
    • einen Staubsauger
    • einen Mopp für die Bodenreinigung
    • Schutzhandschuhe
    • einen Besen
    • ein Handfeger

    Und folgende Reinigungsmittel:

    • WC-Reiniger
    • Allzweckreiniger
    • Fettlöser
    • Antikalk

    Beim ersten Mal habe ich trotz meiner spontanen Shoppingtour nicht an alles gedacht und musste noch mal schnell einkaufen, als meine Putzhilfe schon da war. Ich bleibe übrigens in der Zwischenzeit in der Wohnung, um eventuelle Fragen zu beantworten und weil ich mich so einfach wohler fühle. Meistens buche ich den Service für den Samstagvormittag, damit ich die Zeit während einer dreistündigen Basisreinigung so optimal wie möglich nutzen kann, indem ich dann blogge oder Papierkram erledige. So versuche ich mein To Do schon früh abzuarbeiten und mir Zeit für andere Dinge freizuschaufeln.

    Hätte man mir gesagt, dass ich „in so jungen Jahren“ schon eine Putzhilfe brauche – oder besser gesagt, mir gönne, ich hätte das nicht geglaubt. Letztendlich ist mir das aber sehr viel wert und ich weiß diesen Service unheimlich zu schätzen und möchte ihn nicht mehr missen. Wie macht ihr das? Putzt ihr gerne selbst? Oder habt ihr auch ein kleines Motivations- und Zeitproblem?

    Love,

    Summer

  • Kurzes Update: Endlich wieder Fit werden!

    Da ist es wieder – das perfekte Sommerkleidchen zum perfekten Wetter und zur perfekten Location. Dieses „Outfit“ haben wir nach einem kleinen Shooting über den Dächern von Frankfurt schnell mal geknipst und ich kann mich nur wiederholen: ich liebe dieses Kleidchen! Und da mich so viele gefragt haben, wie das Kleid ausfällt etc., findet ihr hier noch mal kurz die Infos dazu:

    • Es gibt das Kleidchen nur in einer Einheitsgröße, das meiner Meinung nach Mädels mit den Größen 34,36,38 und 40 passt.
    • Ich bin 170cm und kann das gerade so noch als Kleidchen tragen – trage aber zur Sicherheit immer noch Shorts drunter.
    • Das Hochrutschen an den Schultern hält sich einigermaßen in Grenzen, beziehungsweise: man bekommt es recht gut unter Kontrolle, aber man muss schon ein kleines bisschen darauf achten.

    Ich habe mich letzten Dienstag endlich wieder dazu aufraffen können, mir ein Fitness-Studio zu suchen, um endlich wieder in Form zu kommen – hoffentlich. Entschieden habe ich mich für das Fitness First im MyZeil. Bis jetzt war ich zwar erst drei mal dort, aber so weit absolut zufrieden. Das Kursangebot ist total vielseitig und die Kurse, die ich bisher mitgemacht habe, haben mir sogar Spaß gemacht. Auch wenn ich völligst KO war danach – Kondition und Kraft? Das ist nicht ganz so mein Ding. Noch nicht. Außerdem bietet das Fitness-Studio einen tollen Wellnessbereich und sogar einen kleinen Pool. Gestern war ich zum Beispiel zum ersten Mal in einem Zumba-Kurs und bin begeistert! Es hat einfach Mega-Spaß gemacht! Ich bin ganz stolz auf mich, dass ich aktuell so motiviert bin und dass mir Sport endlich mal wieder Freude bereitet. Seid ihr auch in einem Fitness Studio angemeldet? Wie motiviert ihr euch? Ist vielleicht sogar jemand im Fitness First im MyZeil?

    chicwish off shoulder top

    Shoppinglinks:

    [show_shopthepost_widget id=“1683927″]

    [show_shopthepost_widget id=“1683971″]

    chicwish off shoulder top

     

    Love,

    Summer

  • W-Festival 2016: Enissa Amani im Palmengarten, Frankfurt am Main

    Letzte Woche war ich seit wirklich langer Zeit mal wieder im Palmengarten Frankfurt gewesen – und das dann gleich zwei mal am Tag. Vormittags war ich mit Mici und Jonas unterwegs, um – ebenfalls nach Ewigkeiten – mal wieder vor der Kamera zu stehen. Das Wetter war unerwartet sommerlich warm und wir hatten wirklich viel Spaß beim Shooting gehabt. Das war ein super produktiver Tag und genau so Tage liebe ich! Nach dem Shooting ging es mit meinem Freund ins Restaurant „El Pacifico“, wo wir lecker mexikanisch gegessen haben – aber darüber berichte ich noch mal separat und ich hoffe, ihr freut euch schon auf meinen nächsten Restaurant-Tipp für Frankfurt. Am Abend ging es, vollgegessen und glücklich, wieder zurück in den Palmengarten. Dort trat nämlich Enissa Amani mit ihrer Show „Zwischen Chanel und Che Guevara“ im Rahmen des W-Festivals auf. Ich muss gestehen, dass ich vorher noch nie etwas vom W – Women of the World – Festival gehört hatte. Es ist ein recht neues Musikfestival, das erstmalig 2012 in Frankfurt am Main stattgefunden hat – nun also bereits zum 5. Mal in Folge in „meiner Stadt“. Gemeinsam mit verschiedenen Locations in der Stadt kreieren die Veranstalter ein Festival, das die Kreativität und den Reiz von Frankfurt mit der „Schönheit der weiblichen Musik“ verknüpft. Während des fünftägigen Festivals präsentieren sich verschiedene Künstlerinnen in den verschiedensten Locations der Stadt. W strebt die Entwicklung zu einem Innenstadt-Festival an, was ich persönlich echt super finde – da ich bisher noch auf keinem Festival war, das so sehr mit der Innenstadt verknüpft war. Im Gegensatz zum Festival kannte ich Enissa Amani bereits aus dem Fernsehen. Ich fand sie schon seit ihrem ersten Auftritt bei Stefan Raab super: eine modische, hübsche und lustige Frau – die dazu noch etwas im Köpfchen hat und mega schlagfertig ist. Wir haben ihre Live-Show sehr genossen und obwohl wir die meisten Witze schon kannte, hat sie uns dennoch immer wieder zum Lachen gebracht. Kennt ihr Enissa Amani? Wie findet ihr sie? Und kanntet ihr schon das Festival oder ist es für euch auch ganz neu?

    Mein Outfit für die Show war ganz simpel und casual – aber genau das mag ich. Sowohl die Lederjacke, als auch die Jeans sind von Zara – das lässige Shirt von H&M. Die Adidas Stan Smith Gloss sind meine absoluten Lieblingsschuhe seit Monaten – oder vielleicht schon einem Jahr? Übrigens, nachdem ich meinem Freund zu seinem letzten Geburtstag Stan Smiths in all white geschenkt habe, ist er auch ein absoluter Fan dieser Sneaker geworden. Nun hat er sich das Modell gekauft, was ich unbedingt haben wollte! Aber leider gab es sie nicht mehr in meiner Größe. Ob ich ihm das verzeihe, das steht noch in den Sternen 🙂

    Habt ihr auch schon mal euren Partner mit einem Kleidungsstück angefixt? Oder ist euer Style dafür zu unterschiedlich? 🙂

    IMG_1979 aktuell3IMG_1978

    Love,

    Summer