• Wanties: iPhone Case

    Neues Jahr, neues iPhone, neue Hülle. Durchsichtig muss sie sein – das iPhone ist ja nicht umsonst rosa. Schade eigentlich, denn meine alte Leo-Teddybär-Hülle gefällt mir noch immer sehr gut. Aber würde ich sie weiter nutzen, dann hätte ich mir kein iPhone in rosa holen müssen, richtig? Auf Casetify habe ich mich ungelogen durch über 100 Seiten geklickt (und ich war noch lange nicht durch mit dem Angebot) und habe mir meine Lieblingsmodelle rausgesucht, die ich natürlich gerne mit euch teile. Eine Hülle ist letztendlich in mein Warenkorb gewandert – was meint ihr, welches Case durfte bei mir einziehen?

    Kürzlich aktualisiert4Glitter Anchor in silver // Glitter Anchor with dots in gold // Glitter Anchor in gold and navy

    Kürzlich aktualisiert3The Chevron Whales // Macaron Overload // Feather Dance

     Kürzlich aktualisiert1Strawberries // Watercolor Watermelons // Blueberries

    Kürzlich aktualisiert2Colors! // Pastel Rose Gold Rain // Liquid Rose Gold

    Kürzlich aktualisiertModern Rose Gold Marble Ombre // Marble & Copper // Pink Marble Collage

    Love,

    Summer

  • Chinese New Year im Wertheim Village

    Am 8. Februar wird das chinesische Neujahr eingeleitet und dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Feuer-Affen. Millionen von Chinesen reisen für dieses Fest zurück zu ihren Familien und Verwandten – ich leider mal wieder nicht. Es soll einfach nicht sein. Wusstet ihr, dass dieses Fest jährlich weltweit die grösste Völkerwanderung auslöst? Es soll übrigens Glück bringen, Fenstern und Türen am 8. Februar zu öffnen, um das Glück während des Festes herein zu lassen – außerdem sollen die Lichter in der Nacht brennen, um Böse Geister abzuschrecken und damit das Glück auch auf jeden Fall den Weg in die eigene Wohnung findet. Letztes Jahr habe ich in einem Posting 10 Fakten über das chinesische Neujahrsfest mit euch geteilt – schaut gerne noch mal vorbei, um noch ein wenig mehr darüber zu lesen.

    Auch das Wertheim Village lässt es sich nicht nehmen, das chinesische Neujahr gebührend mit seinen Besuchern zu feiern. Mit tollen Angeboten und bis zu 80% Sale bei über 110 Mode- und Luxusmarken lässt es sich auch ganz gut feiern und shoppen. In ein paar Tagen – ich war leider etwas zu früh dran – erstrahlt das Village wie gewohnt zum Chinese New Year in den typischen „Glücksfarben“ rot und gold. So weit ich mich erinnern kann, gab es in den letzten zwei Jahren auch immer einen Wunschbaum, den es auch mit Sicherheit dieses Jahr geben wird. Ein Besuch lohnt sich gerade also nicht nur wegen dem Riesen-Sale, sondern sicherlich auch wegen dem Ambiente. Von Frankfurt am Main aus fährt man übrigens nur ca. eine Stunde und wenn man kein Auto hat, oder nicht selbst fahren möchte, dann bietet das Wertheim Village auch einen Shuttle-Service an. Kostenpunkt liegt bei 20€ Pro Person – Kinder bis 12 Jahre fahren umsonst mit.

    Da ich in Frankfurt wohne fahre ich seit Jahren immer wieder mal ins Wertheim Village. Meine Lieblingsstores dort sind defintiv Furla (ich lande wirklich jedes Mal dort), Bally, Coach (in Asien herrscht ein großer Hype um diese Marke, hier in Deutschland ist sie allerdings noch nicht so „bekannt“, oder?), L’Occitane, Rituals und Nike. Seit ich arbeite schaue ich aber auch gerne mal bei Seidensticker (tolle Hemden), Peter Kaiser (klassische Pumps), Strenesse, Tommy Hilfiger oder Ralph Lauren vorbei. Dort findet man auf jeden Fall immer Klassiker zu günstigen Preisen. Interessant für viele ist sicherlich auch das Outlet von Michael Kors. Dort gibt es die Taschen und die Uhren wirklich deutlich günstiger! Auch beide Restaurants im Village kann ich euch nur empfehlen. Kann mich eigentlich nie zwischen dem Italiener „La Piaza“ und dem „Prime“ mit einem bunt gemischten, modernen Food-Konzept entscheiden. Gut, dass mir auch dieses Mal die Entscheidung vom lieben Wertheim Village Team abgenommen wurde. Frisch gestärkt mit Pasta in Lachs Tomaten-Sahne-Sauce zogen wir dann auch endlich zum Shoppen los. Für die anderen Mädels war es das erste Mal, dass sie dort waren. Während die Mamas Jasmine und Alisa gezielt Steiff, Sigikids oder Le Creuset ansteuerten, hatten Sabrina und ich ganz andere Ziele: Taschen, Taschen, Taschen. Longchamp für Sabrina und Furla für mich. Letztendlich landeten wir aber beide bei Furla. Welche Tasche ich mir dort geholt habe, zeige ich euch in einem separaten Post – aber die Farbe könnt ihr euch jetzt schon denken, oder?

    Wart ihr schon ein mal im Wertheim Village shoppen? Übrigens, in der Nähe von München gibt es das Ingolstadt Village – auch immer ein Besuch wert. Mein Favorit dort? Ganz klar der MCM Store! Schade, dass die Marke nicht auch im Wertheim Village vertreten ist.

    探访毗邻慕尼黑的 Ingolstadt Village(英歌城购物村)以及靠近法兰克福的 Wertheim Village(维尔特海姆购物村)的超过220家奢侈品专营店。两个购物村分别距离法兰克福或慕尼黑一个小时的车程,那里可以直接办理退税手续。 2016年1月4日至2月27日期间在游客信息中心出示该VIP购物邀请即可获得:指定精品店专属品牌折扣, VIP额外九折优惠券²,免费拿铁/玛芬代金券,享受购物村一月份低至3.3折的品牌大促销。乘坐我们为您提供的购物大巴 Shopping Express® 享受半价优惠往返于与法兰克福、慕尼黑、维尔茨堡以及纽伦堡附近的购物村。 请登录我们的官网 ChicOutletShopping.com/shoppingexpress, 并使用优惠码CNY2016 预订车票。

    另外,在维尔特海姆购物村有优惠的名牌产品供选购,比如双立人(Zwilling),完美福(WMF),狼爪(JackWolfskin) 和雨果博斯(Hugo Boss)等。您可以在以下的链接查看完整的名单

    unspecified (15)

    unspecified (6)

    unspecified (9)
    unspecified (18)

    unspecified (11)

    unspecified (16)unspecified (7)

    unspecified (5)

     

    unspecified (14)Sabrina, meine Wenigkeit, Jasmine, Alina

    Love,

    Summer

  • Burt’s Bees – Hautpflege mit Honigextrakten und 5 Tipps gegen trockene Haut im Winter.

    Auf trockene Heizungsluft und Kälte reagiert unsere Haut oft mit Trockenheit und das fühlt sich in der Regel sehr unangenehm an. Die Haut spannt und juckt und in den schlimmsten Fällen bilden sich Schuppen oder sogar kleine Risse in der Haut. Suuuper unangenehm und auch nicht unbedingt schön anzuschauen. Auch ich neige zu trockener Haut, ganz besonders an den Beinen. Und ihr kennt mich – ich liebe schöne Beine und spröde Haut an den Beinen bringt mich regelrecht zur Verzweiflung. Auf der Suche nach einem Produkt, dass der Haut langfristig Feuchtigkeit spendet, habe ich mich bereits so durch einige Cremes getestet. Geblieben bin ich noch bei keinem Produkt. Aktuell – seit ein paar Wochen – nutze ich Produkte von Burt’s Bees, die mir freundlicherweise von Burt’s Bees zugeschickt wurden. Für den Körper benutze ich die Naturally Nourishing Milk & Honey Body Lotion. Sie fühlt sich sehr leicht an und fettet nicht, versorgt die Haut aber sofort mit Feuchtigkeit, die glücklicherweise nicht nur von kurzfristiger Dauer ist. Angenehm ist es auch, dass sie recht schnell anzieht, so dass man auch sofort in seine Klamotten schlüpfen kann. Da achte ich immer sehr gezielt drauf, weil ich immer a) extrem ungeduldig bin und b) im Winter nicht frieren möchte. Inhaltsstoffe wie Milch und Honig pflegt die Haut und macht sie angenehm weich. Kokosnuss- und Traubenkernöl sowie Vitamin E schenken der Haut wichtige Nährstoffe. Der Duft ist ebenfalls sehr angenehm. Die Hände und Füße dürfen beim eincremen auf gar keinen Fall vernachlässigt werden und benötigen fast noch mehr Aufmerksamkeit als der Rest des Körpers – schließlich müssen sie so einiges mit uns mitmachen. Daher gibt es von Burt’s Bees auch separate Produkte für Hände und Füße. Die Shea Butter Hand Repair Creme ist extrem reichhaltig und hilft schnell bei trockener Haut. Die Haut fühlt sich nach dem Auftragen der Creme weich und geschmeidig an. Allerdings riecht diese Creme sehr penetrant nach Lavendel. Daher nutze ich die Creme nur, wenn ich draußen unterwegs bin und der Duft schnell verfliegen kann – aber sie ist wirklich gut und ich kann das Produkt trotz des Geruchs nur weiterempfehlen, wenn ihr sehr trockene Haut an den Händen habt. Die Coconut Foot Creme riecht dafür sehr lecker – nach Kokosnuss natürlich. Ich liebe alles, was nach Kokos riecht! Das erinnert mich immer gleich an Urlaub, Strand, Meer, Sonne und Palmen. Die Fußcreme ist ebenfalls sehr reichhaltig, ein winziger Klecks reicht aus, um die Füße samtweich zu machen. Durch die Inhaltsstoffe Pfefferminzöl und Rosmarin fühlt sich die Haut nach dem eincremen angenehm kühl und belebt an. Mein Tipp: einmassieren lassen, Füße in dicke Socken packen und vom nächsten Urlaub träumen!

    [show_shopthepost_widget id=“1323888″]

    Mein Fazit: Ich kann euch mit gutem Gewissen alle drei Produkte weiterempfehlen. Mein Favorit dabei ist definitiv die Fußcreme. Die Handcreme solltet ihr nicht blind kaufen, da der Lavendel Duft einfach sehr stark ist und nicht jedermanns Sache ist. Besser also vorher mal Proberiechen, ob euch das zusagt oder nicht. Die Bodylotion wiederum ist ebenfalls ein Versuch wert, wenn ihr die Kombination Milch und Honig mögt und wenn ihr euch bewusst für Naturkosmetik entscheiden möchtet.

    Zusätzlich zu der kurzen Review zu den Burt’s Bees Produkten habe ich euch fünf Tipps gegen trockene Haut im Winter,(unabhängig von der Creme, die ihr zur Zeit benutzt) zusammengestellt, die ganz einfach umzusetzen sind:

    1. Die richtige Ernährung spendet Feuchtigkeit von Innen: Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sorgt man ganz einfach von innen für schöne Haut. Achtet darauf, dass ihr genug Vitamin A (Möhren, Spinat, Käse und Eier), Vitamin B (Milchprodukte, Broccoli, Spargel, Nüsse, Vollkornprodukte und Geflügel) und auch Vitamin C (Zitrusfrüchte, Grünkohl, Paprika) zu euch nehmt. Auch Omega 3 Fettsäuren (Lachs oder Avocados) sind nicht zu vernachlässigen – auch sie sorgen dafür, dass unsere Haut von Innen heraus strahlt.

    2. Springe nicht ständig unter die Dusche: Häufiges Waschen ist nicht gut für unsere Haut. Punkt. Und ihr solltet auch nicht unnötig oft oder viel nicht pH-neutrale Seifen etc. benutzen – all das greift den natürlichen Schutz unserer Haut an. Auch zu hohe Wassertemperaturen schaden uns übrigens und entziehen der Haut Feuchtigkeit. Uuund eine Erkenntnis, die mir am meisten weh tut: Duschen ist besser als Baden.

    3. Trinken, trinken, trinken: Die Haut verliert ständig Feuchtigkeit, da ist es nur logisch, dass wir unseren Körper genug Feuchtigkeit zurück geben und wie könnte das einfacher gehen, als genug zu trinken?

    4. Hautkontakt vermeiden: Und zwar mit Wolle. Jaaa – ich weiß, so schön kuschelig und wärmend! Aber Wolle reizt leider unnötig die Haut. Hier kann man aber sehr einfach Abhilfe verschaffen, indem man einen dünnen Long-Sleeve unter den Pulli zieht. Sieht richtig kombiniert auch super stylisch aus.

    5. Achte auf deine direkte Umgebung: Stelle zu Hause und an deinem Arbeitsplatz Grünpflanzen auf! Sie sind quasi das natürliche Pendant zu Zimmerspringbrunnen und Luftbefeuchtern, denn sie geben das aufgenommenen Wasser wieder an ihre Umgebung ab – das widerrum unsere Haut erfreut, da sie gleich mit Wasser tanken kann.

    Habt ihr auch noch Tipps gegen trockene Haut? Welche Produkte verwendet ihr gegen trockene Haut im Winter?

    Burts_Bees_2

    Burts_Bees_3

    Burts_Bees_4

    Burts_Bees_5

    Love,

    Summer

  • Stan Smith Gloss. Alexander Wang Mini Rockie.

    Happy New Year!

    Ich bin ja immer wieder froh, wenn meine Liebsten und ich Silvester unbeschadet überlebt haben – und vor allem meine kleine Maus. Sie hat von Jahr zu Jahr mehr Angst vor dem ganzen Geknalle. Dieses Jahr hat sie sich kaum beruhigen können und hat sich zitternd und hyperventilierend in die letzte Ecke in der Wohnung verkrochen. Man kann sich glaube ich gar nicht vorstellen, was für ein Stress Tiere am Silvester ausgesetzt sind – aber das ist ja nun Gott sei Dank vorbei. Habt ihr auch Tiere zu Hause, die so panisch dann werden? Was macht ihr da? Habt ihr Tipps?

    Aber gut – bis zum nächsten Jahreswechsel haben wir ja noch ein bisschen Zeit. Dann kann ich euch heute erst einmal in Ruhe meine liebsten Errungenschaften aus dem letzten Quartal 2015 zeigen. Letztes Jahr habe ich mir zum Black Friday Sale die Mini Alexander Wang Rockie gegönnt. Wer mich schon ein wenig länger verfolgt weiß, wie sehr ich meine Rockie in „Latte Pebble“ mit Roségold (hier klicken für Outfits mit der Tasche) liebe. Sie ist zwar lange nicht so schwer wie das größere Modell „Rocco“, aber dennoch auf Dauer etwas schwer mit dem ganzen Inhalt, das eine Frau gerne mal mit sich trägt – ihr wisst schon: Taschentücher, Lippenstifte, Ziegelsteine und so… Auf der Suche nach einer kleineren Tasche bin ich dann erst einmal bei der Rebecca Minkoff Mini Mac gelandet. Total niedlich und praktisch, aber doch einfach etwas zu klein. Mein Portemonaie ist ungefähr so groß wie die ganze Tasche. Die kleine Chloé Drew lachte mich natürlich von sämtlichen Blogs an und hat auch im Sturm mein Herz erobert, aber irgendwie brachte ich es nicht übers Herz, so viel Geld für eine so winzige Tasche auszugeben, in die a) nicht viel reinpasst und b) wie eine Blogger-Einheits-Uniform auf mich wirkt – und das für über 1000€? Muss nicht sein. Als ich dann die Mini Rockie im Black Friday Sale mit -30% entdeckte, war es gleich um mich geschehen. Sie passt einfach so gut zu mir: casual, edgy, chic und sophisticated. Ich wusste ja bereits, wie toll sie verarbeitet ist – liebe wie bereits erwähnt auch mein größeres Modell in „Latte Pebble“ und naja, eine schwarze Tasche besaß ich noch nicht und an Roségold kann ich sowieso nicht vorbei gehen. Außerdem passten sie so toll zu meinen neuen Adidas Stan Smith Gloss, die ich mir ein paar Tage vorher erst gegönnt hatte (ich muss hier glaube ich nicht erwähnen, dass sie meine derzeitigen Lieblingsschuhe sind!). Mehr Pro-Argumente brauchte ich nicht. Und es war eine super Entscheidung.

    Ich bin einfach so verliebt in diese Tasche! Ok ok, diesen Satz habt ihr womöglich in letzter Zeit öfters mal von mir gehört und das jeweils bei einer anderen Tasche. Aber es stimmt: Ich liebe ALLE meine Taschen, die in den letzten Jahren bei mir eingezogen sind. Viele sind es nicht, aber seit ich damals meine erste Markentasche gekauft habe, weiß ich, dass die Qualität zählt und nicht die Quantität. Lieber habe ich eine oder zwei gute (vielleicht auch teure, aber das muss es nicht immer sein) Taschen, als 30 Ramschtaschen für wenig Geld und in schlechter Qualität. Glaubt mir, wenn ich in den letzten Jahren eines gelernt habe, dann, dass es sich lohnt, in Taschen und Schuhe zu investieren. Denn diese können mit einer Leichtigkeit ein Outfit aufwerten oder aber auch komplett billig erscheinen lassen. Das ist meiner Meinung nach ein echt spannendes Thema, dem ich noch ein Extra-Posting widmen werde.

    Wie seht ihr das? Kauft ihr euch lieber eine gute Tasche und spart darauf oder kauft ihr euch lieber viele verschiedene zu einem „kleinen“ Preis?

    Stan_Smith_Gloss_Alexander_Wang_Mini_Rockie_2

    [show_shopthepost_widget id=“1311715″]

    Stan_Smith_Gloss_Alexander_Wang_Mini_Rockie_3

    [show_shopthepost_widget id=“1311723″]

    Leider habe ich mein Modell nicht wieder gefunden, aber die komplett weißen stehen auch schon im Schuhregal – absolut schön.

    Stan_Smith_Gloss_Alexander_Wang_Mini_Rockie_Fingerdingz

    Das schwarze Ding an meinem iPhone ist übrigens ein „Fingerdingz“ – super praktisch, wenn man sein Handy viel in der Hand hat und nicht ständig angst haben will, dass es einem aus der Hand entgleitet und natürlich ebenfalls ultrapraktisch, um Selfies in jeglicher Position zu schießen. Kennt ihr die Krämpfe, die man in den Fingern bekommt, wenn man 387 Selfies schießt, um das perfekte dann heraus zu filtern? Oder wenn das Handy einem ins Gesicht fällt, wenn man im liegen Selfies schießt? Kommt damit garantert nicht mehr vor. Kann ich euch nur empfehlen!

    Stan_Smith_Gloss_Alexander_Wang_Mini_Rockie_1

    Love,

    Summer