• Frühling/ Sommer Accessoires: meine Favoriten plus 6 Outfit Inspirationen.

    „Weniger ist mehr.“ – das ist mein Leitspruch, wenn es um das Thema Accessoires geht. Am liebsten habe ich nur ein paar wenige, dafür hochwertige Accessoires im gesamten Outfit (Schuhe und Taschen zähle ich nicht dazu). Diese sollen im besten Fall das Outfit aufwerten und interessanter gestalten. Heute möchte ich euch daher meine Top 3 Accessoires für den Frühling und den Sommer vorstellen, die mir bis auf die kleine Strohtasche, schon länger Freude bereiten und absolute no-brainer für meine geliebten Casual-Outfits sind. Des Weiteren möchte ich sie euch jetzt vorstellen, so lange sie noch zu erwerben sind – ich bin mir nämlich sehr sicher, dass man an diesen Teilen auch in Zukunft noch sehr lange sehr viel Freude haben wird.

    Meine Top 3 Frühlings- & Sommeraccessoires (plus preiswerte Alternativen – zum Shoppen einfach auf das jeweilige Produkt klicken)

    Die kleine Korbtasche zum Umhängen: Nicht alles, was hochwertig aussieht, muss auch teuer sein (Preis-Leistung bei dieser Tasche ist einfach top!). Sie erinnert mich an die Gate Raffia der Marke Loewe, die es so leider nicht mehr zu kaufen gibt (außer Secondhand für etwa 700€ – 1000€).

    Der Ledergürtel zum Knoten: Wer so wie ich auf fließende, nicht besonders figurbetonte Kleider, High Waist Shorts & Röcken steht, für den ist der Isabel Marant Gürtel ein Must-Have (falls braun nicht so in euer Farbkonzept passt, dann findet ihr ihn hier auch in schwarz von Isabel Marant und hier als Lookalike in einem sehr dunklen Schwarzblau)! Mit diesem simplen Knoten verwandelt er jedes Kleid, generell jedes Outfit zu einem Hingucker. Er ist qualitativ hochwertig und vielseitig einsetzbar (zum Beispiel auch über Blazer). Kauf-Tipp: Größer kaufen, damit die Schlaufe länger ist. Für den Fall, dass ihr keine 120€ für einen Gürtel ausgeben möchtet, habe ich euch auch Alternativen verlinkt.

    Die große Sonnenbrille mit leicht getönten Gläsern: Eine große Sonnenbrille mit leicht getönten Gläsern sollte jede/r besitzen. Sie schützen nicht nur die Augen gegen UV-Strahlen – sie geben dem Look auch eine Extra-Portion Coolness. Auch hier habe ich euch Alternativen verlinkt, die sich in Form, Marke und Preise voneinander unterscheiden. Klickt euch gerne mal durch.

    Outfit-Inspiration: Frühling

    Der Frühling steht vor der Tür und ich habe mir schon mal ein paar Outfits heraus gesucht, auf die ich mich sehr freue. Mein Lieblingslook hier ist übrigens der mit der Mom-Jeans und der weißen Bluse. Super simpel, casual – aber total süß und schick mit dem Gürtel, der Sonnenbrille und der kleinen Korbtasche. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Look für das erste Eis-Date in diesem Jahr?

    Outfit-Inspiration Sommer

    Der Sommer lädt dazu ein, diesen tollen Gürtel zu fließenden Kleidern zu tragen – aber auch zu High Waist Shorts und Röcken. Sehr viel mehr braucht man wirklich nicht und man sieht immer gut angezogen aus. Mein Kauf-Tipp hier sind die olivgrünen Paperbag-Shorts, die es aktuell für 6,70€ im Sale gibt. Ich liebe sie und sie sehen super zu weiten, weich fließenden Blusen aus – sowohl am Strand als auch in der Stadt!

    Ich werde die Tage auch ein paar Looks auf Instagram posten und sie dort unter den Highlights speichern. Sobald ich fertig bin, werde ich euch das hier verlinken.

    Wie handhabt ihr es mit Accessoires? Mehr ist mehr oder? Weniger ist mehr? Welche Accessoires tragt ihr eigentlich am liebsten? Verlinkt sie mir gerne unter dem Posting 🙂

    Love, Summer

  • Die 25 schönsten Teile im Boho-Look für dein Zuhause

    Während die Stilrichtung „Boho“ mich gefühlt schon immer modetechnisch begleitet, so hat sie erst seit letztem Jahr Einzug bei mir zu Hause gefunden. Wir versuchen nun nach und nach dem zuletzt bevorzugten Industrial Look durch den gemütlicheren Boho Look abzulösen. Um nicht sofort in neue Möbelstücke investieren zu müssen, haben wir uns dazu entschieden, erst einmal kleinere (Deko-) Elemente zu kaufen, die dem Zuhause sofort einen Touch Boho verleihen. Anbei habe ich euch meine Favoriten heraus gesucht und auch verlinkt. Einige Teile sind bereits bei uns eingezogen, andere werden folgen. Für weitere Informationen und zum Shoppen einfach auf die gewünschten Teile klicken.

    Was zeichnet den Boho-Look aus?

    Das Wort Boho leitet sich von dem Wort Bohéme ab und basiert auf der intellektuellen Auflehnung gegen das steife Bürgertum. Der Boho-Look zeichnet sich also durch einen unkonventionellen, unperfekten – fast schon etwas wilden Look aus. Dieser Stil überzeugt und lebt von einer Vielfalt an Textilien und Wohnaccessoires, hier darf man sich richtig kreativ austoben und ausleben! Gerne gesehen ist also der wilde Mix aus unterschiedlichen Größen und Materialien. Dazu kombiniert man fluffige Pampasgräser, getrocknete Blumen oder auch Federn, Makramee und Traumfänger. Die Grundfarben bilden natürliche Töne wie Sand, Creme und Braun. Aber auch hier darf man ruhig Akzente setzen! Beim Boho-Look ist es voll ok und sehr gerne gesehen, wenn der Look rund, aber nicht perfekt ist. Aber genau das unperfekte, persönlich angehauchte, perfektioniert diesen Look!

    Juteteppiche, Kissenbezüge und Poufs.

    Jute, Rattan, ein Sofa voller verschiedener Kissen und Sitz-Poufs – all das kommt mir gleich in den Sinn, wenn ich an den Boho-Look denke. Meine Favoriten habe ich euch hier verlinkt. Wer noch mehr Kissenhüllen sucht, kann auch gerne mal hier vorbeischauen: Kissenhüllen im Boho-Look. Um die abgebildeten Teile zu shoppen, einfach mit der Maus über das Bild fahren und das gewünschte Teil anklicken.

    Übertöpfe aus Rattan, Keramik-Dekoration und Wandspiegel.

    Übertöpfe und Vasen in verschiedenen Größen und Formen mixen, dazu viele grüne Dschungel-Pflanzen – seht ihr auch vor eurem inneren Auge, wie der Boho-Look gestalt annimmt? Ich definitiv! Dazu noch einen wunderschönen Wandspiegel und fertig ist eine kleine Boho Ecke!

    Wie sieht es aktuell bei euch zu Hause aus? Welchen Stil habt ihr und seid ihr zufrieden damit? Wie findet ihr den Boho-Look für zu Hause? Lasst mir gerne einen Kommentar da – ich freue mich sehr darüber!

    Love, Summer

  • Oh J’Adior! Die besten Dior Swimwear Lookalikes & 6 Outfit Inspirations.

    Ein Badeanzug für 540€ ist eine echte Hausnummer und für die meisten Menschen keine Option. Come on, wenn ich 540€ für einen Badeanzug mal eben aus dem Ärmel schütteln könnte, dann hätte ich wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen, mit dem Geld nichts besseres angestellt zu haben. Wer sich aber unsterblich in diesen wunderschönen Badeanzug mit dem „Toile de jouy“ Muster verliebt hat, der ist hier genau richtig. Beim Durchstöbern des Internets bin ich zufällig auf richtig gute Lookalikes der Dior Swimwear gestoßen. Der Lookalike Badeanzug gefällt mir von der Form her sogar um einiges besser als das Original und kostet im Sale nur 16,99€! Noch sind viele Größen erhältlich, aber schnell sein lohnt sich sicher. Denn der Bikini (knapp 25€) ist schon in vielen Größen ausverkauft. Da am besten immer wieder mal morgens in den Onlineshop reinschauen.

    Inspiration: Outfits mit dem Dior Lookalike Badeanzug

    Für den Fall, dass euch der Badeanzug super gefällt, aber ihr ihn nicht nur am Strand tragen möchtet, habe ich euch ein paar Looks aus meinem Kleiderschrank zusammengestellt. Zu diesem tollen Badeanzug würde ich luftige Stoffe, offen getragene Blusen und lockere, legere Highwaist Shorts/ Hosen kombinieren.

    Inspiration: Outfits mit dem Dior Lookalike Bikini

    Auch hier habe ich in meinem privaten Kleiderschrank gekramt und euch 6 sommerliche Looks heraus gesucht, in denen man sowohl auf dem Weg zum Strand als auch beim Shoppen an der Strandpromenade oder beim Lunchen eine gute Figur macht.

    Hier findet ihr die tollen Dior Swimwear Lookalikes.

    Wie findet ihr die Lookalikes? Was gefällt euch besser – der Badeanzug oder der Bikini? Und welcher Look gefällt euch am besten? Lasst mir gerne einen Kommentar da und auch gerne, von welcher Marke ihr euch auch so ein Posting wünscht 🙂

    UPDATE: Ich habe mir diesen Badeanzug bestellt und er ist angekommen. Er ist live noch viel schöner als auf den Bildern und macht eine tolle Figur. Absolute Kaufempfehlung!

    Love, Summer

  • Paar Fotoshooting: der Fotograf, die Location & der passende Look!

    Mein Mann und ich standen das erste mal an unserer Hochzeit gemeinsam vor der Kamera. Mit unserem Hochzeitsfotografen hat das damals so viel Spaß gemacht, dass wir beschlossen haben, wann immer es passt, auch wieder gemeinsam vor der Kamera zu stehen. In den letzten Jahren haben wir das Glück gehabt, einige tolle Fotograf*innen kennenlernen zu dürfen und für ein paar freie Projekte vor ihrer Kamera zu stehen. Diese möchte ich euch nach und nach einzeln vorstellen. Heute beginne ich mit der Vorstellung von Jessi & Sebastian. Zu den Bildern und den Fotografen erzähle ich auch immer etwas über die Location und empfehle euch passende Look inkl. möglicher Outfits zu der Location.

    Jessi & Sebastian, Hochzeitsfotografen aus Potsdam.

    „Authentisch. Unverfälscht. Zeitlos.“ So beschreiben Jessi und Sebastian aus Potsdam ihre Bilder. Normalerweise, wenn nicht gerade eine Pandemie vielen Lovebirds einen Strich durch die Rechnung macht, ist das super sympathische Paar als perfekt eingespieltes Hochzeitsfotografen-Team (Foto und Video) in Deutschland – und auch im Ausland – unterwegs. Gerne könnt ihr natürlich auch mal bei ihnen vorbei schauen, wenn ihr auf der Suche nach Fotografen für ein Verlobungs- oder Elopement Shooting seid, auch das gehört natürlich zu ihrem Repertoire. Im Juli 2020 haben wir uns für ein freies Projekt mit ihnen in Frankfurt getroffen (mit Abstand und im Freiem – weitere Bilder aus diesem Shooting findet ihr hier). Ich hoffe, dass ich für beide Parteien spreche, wenn ich sage, dass wir uns gleich sympathisch waren. Jessi & Sebastian sind aber nicht nur sympathische, sondern auch sehr entspannte und fokussierte Fotografen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie mit ihrer Art vor allem den Paaren, die zum ersten Mal vor der Kamera stehen direkt die Nervosität nehmen. Und obwohl sie entspannt sind und eine angenehme Ruhe mitbringen, so war das Shooting trotzdem sehr lebendig und wir hatten viel Spaß dabei. Es wurde viel gelacht und getanzt (Signature Move!). Toll ist auch, dass sie keine Scheu haben, Anweisungen zu geben – aber dies immer sehr nett, witzig und respektvoll tun. Wir erinnern uns wirklich gerne an diesen Abend zurück und empfehle sie euch mit gutem Gewissen.

    Die Location: Eine alte Tankstelle mitten in Frankfurt

    Im Frankfurter Ostend findet ihr den Nachbau einer Filiale der früheren Tankstellenkette Gasolin. Sie ist mit so viel Liebe zum Detail nachgebaut worden – kein Wunder, dass diese Location eine der beliebtesten Shooting Locations Frankfurts ist. An Wochenenden kann dort schon mal recht viel los sein. Wer die Location also nicht mit vielen weiteren Fotografen etc. teilen möchte – beziehungsweise, wer noch recht scheu vor der Kamera ist, der sollte unter der Woche dort vorbei schauen. Tipp: einfach „East Garage“ ins Navi eingeben und ihr werdet direkt zur Tankstelle gelotst.

    Der passende Look zur Location: Ein bisschen mädchenhaft, ein bisschen derb.

    Ganz egal, welche Tipps ich hier gebe, grundsätzlich gilt selbstverständlich IMMER: Ziehe das an, worin du dich wohl fühlst. Speziell bei Shootings, denn sonst sieht man einem das Unwohlsein auf Fotos an. Aber, es schadet natürlich nicht, sich einige Gedanken vorab zu machen. Wo findet das Shooting statt, welche Farben sind an der Location vorhanden – und ganz wichtig bei einem Shooting mit mehr als einer Person: was ziehen wir an, damit wir uns ergänzen und nicht gegenseitig die Show stehlen oder im schlimmsten Fall so gar nicht miteinander harmonieren?

    Für diese Location (wir gehen von einem normalen Paar-Shooting aus) empfehle ich einen casual Look und viel weiß/ helles grau zu Jeansstoff (keine zu dunkle Waschungen). Das harmoniert nämlich wunderbar mit den kräftigen roten Akzenten an der Location! Wenn du dich in Kleidern wohl fühlst, dann kann ich dir ein Jeanskleid ans Herz legen. Ein Jeanskleid ist nämlich weiblich und leicht derb zugleich und sieht super stimmig zu dieser Location aus. Wäre es an dem Tag etwas kühler gewesen, hätte ich mich für eine Mom Jeans zu einer lockeren weißen (hochgeknoteten) Bluse entschieden – und wenn es richtig kalt gewesen wäre, dann für die Mom Jeans, einem weißen T-Shirt und einem schönen cremefarbenen, chunky Cardigan. Dazu jeweils weiße Sneaker, oder auch coole Boots. Für den Mann empfehle ich wie auf den Bildern ein (casual) weißes Hemd zu einer hellgrauen Chino und dazu ebenfalls weiße Sneaker. Aber auch hier passt die Kombination Jeanshose zu weißen/ cremefarbenen Oberteilen (T-Shirt, Hemd oder auch Hemd & Pullover) sehr gut. Wem das alles zu normal und einfach ist, der schaut sich einfach mal den Film „Grease“ an und lässt sich davon inspirieren. Nachfolgend habe ich euch ein paar Looks und Teile rausgesucht und verlinkt, die meiner Meinung nach perfekt zu der alten Tankstelle passen.

    Jeanskleider

    Cozy Cardigans

    Mom Jeans

    Weiße, schmale Stoffschuhe/ Sneaker